Geboren 1969 in Ludwigshafen-Oggersheim. Studium in Konstanz und Freiburg. Rechtsanwalt seit 1998, zunächst bei Zuck & Quaas, Mitgründer von Quaas & Partner 2004. Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
Lehrbeauftragter der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen im Studiengang Stadtplanung; Dozent in der Rechtsreferendarausbildung der Rechtsanwaltskammer Stuttgart.
Tätigkeit im Umweltrecht, Luftverkehrsrecht, Immissionsschutzrecht, Baurecht und im Recht der Öffentlichen Verträge.
Besondere Erfahrung bei der Anfechtung oder Begleitung der Genehmigung gewerblicher Anlagen und Infrastrukturvorhaben (Straßen, Flughäfen).
Veröffentlichungen und Seminare im Planfeststellungsrecht, Luftverkehrsrecht, Naturschutzrecht, Bauplanungsrecht; Mitautor im Schrödter-Kommentar zum BauGB, 8. Auflage 2015, Ausbildungsliteratur für Rechtsreferendare.
seit 2010:
24.01.2019
Leipzig
Die VwGO aus richterlicher und anwaltlicher Sicht: Update VwGO, Das FortbildungsPlus zur 25. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht, gemeinsam mit Herrn Richter am Bundesverwaltungsgericht Seegmüller
11.12.2018
Berlin
vhw-Seminar „Behördliches Einschreiten gegen nachbarli-che Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
Wintersemester 2018/2019
Nürtingen
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Bachelor-Studiengang Stadtplanung, Vorlesung Bau- und Planungsrecht II
12.11.2018
Hannover
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
05.09.2018
Leipzig
vhw-Seminar „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
Sommersemester 2018
Nürtingen
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Bachelor-Studiengang Stadtplanung, Vorlesung Bau- und Planungsrecht I
30.05.2018
Essen
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
27.01.2018
Leipzig
24. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht, Moderation der Beiträge von Prof. Dr. Rüdiger Rubel zu Grundlagen und Grenzen der Innenbereichsentwicklung sowie Prof. Dr. Uechtritz, Die BauGB-Novelle 2017: Neue planerische Handlungsmöglichkeiten und offene Fragen
25.01.2018
Leipzig
Die VwGO aus richterlicher und anwaltlicher Sicht: Aktuelle Probleme der ersten Instanz und des Vorverfahrens – Das FortbildungsPlus zur 24. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht, Verwaltungsrecht, gemeinsam mit Herrn Richter am Bundesverwaltungsgericht Seegmüller
05.12.2017
Hamburg
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
24.10.2017
Mannheim
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
Sommersemester 2017
Nürtingen
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Bachelor-Studiengang Stadtplanung, Vorlesung Bau- und Planungsrecht I
14.06.2017
Stuttgart
Rechtsanwaltskammer Stuttgart/Landgericht Stuttgart, Referendarausbildung, „Der Anwalt im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess"
30.05.2017
Bochum
DAI-Seminar „Lärm in der verwaltungsrechtlichen Praxis" (gemeinsam mit Herrn Bernd Kögel, Lärmkontor)
16.05.2017
München
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
10.05.2017
Kiel
DAI-Seminar „Berufungszulassung- und Nichtzulassungsbeschwerde im Verwaltungsprozess"
21.03.2017
Frankfurt
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
14.03.2017
Kaiserslautern
Vortrag „Störfallbetriebe in der Bauleitplanung", im Rahmen der wissenschaftlichen Fachtagung „Aktuelle Themenfelder der Änderungsnovellen 2017 im Städtebau und Raumordnungsrecht", Technische Universität Kaiserslautern, Prof. Dr. jur. Willy Spannowsky und Dr. Andreas Hofmeister
24.02.2017
Heilbronn
Rechtsanwaltskammer Stuttgart/Landgericht Heilbronn, Referendarausbildung „Der Anwalt im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess"
26.01.2017
Leipzig
Fortbildungsplus zur 23. DAI-Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht, „Vorläufiger Rechtsschutz nach der VwGO aus richterlicher und anwaltlicher Sicht", zusammen mit Herrn VorsRi OVG Berlin Buchheister
Wintersemester 2016/2017
Stuttgart
Hochschule für Technik, University of Applied Sciences
"International Public Building Law"
Mastercourse International Building Project Management, Mastercourse International Infrastructure, Technology and Management
Wintersemester 2016/2017
Nürtingen
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Bachlor-Studiengang Stadtplanung, Vorlesung Bau- und Planungsrecht II
21.11.2016
Hannover
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
10.10.2016
Berlin
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
13.09.2016
Kaiserslautern
Vortrag „Konsequenzen des EuGH-Urteils vom 15.10.2015 – C 137/14 – (Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland) für die Bauleitplanung, insbesondere das Recht der Planerhaltung", im Rahmen der wissenschaftlichen Fachtagung „Rechtsverstöße bei städtebaulichen Planungen" - Beachtlichkeit, Heilung und Nichtigkeit, Technische Universität Kaiserslautern, Prof. Dr. jur. Willy Spannowsky.
03.08.2016
Stuttgart
RAK Stuttgart/Landgericht Stuttgart, Referendarausbildung, Kurs „Der Anwalt im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess"
03.06.2016
Königstein
Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht Hessen, "Berufung und Revision aus anwaltlicher Sicht"
11.05.2016
Bochum
DAI-Seminar „Lärm in der verwaltungsrechtlichen Praxis" (gemeinsam mit Herrn Bernd Kögel, Lärmkontor)
26.04.2016
Leipzig
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
21.04.2016
Dortmund
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
Sommersemester 2016
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen/Geislingen, Bachelor-Studiengang Stadtplanung: Vorlesung Bau- und Planungsrecht I
29.01.2016
Leipzig
22. DAI-Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht, Moderation der Vorträge zum In-Camera-Verfahren und zum Glückspielrecht
28.01.2016
Leipzig
DAI-Seminar „Die VwGO aus richterlicher und anwaltlicher Sicht: Aktuelle Probleme zum Berufungs-(Zulassungs-) und Revisions-(Zulassungs-)Verfahren", Fortbildungsplus zur 22. DAI-Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht, zusammen mit Herrn Präsident des OVG Berlin-Brandenburg Joachim Buchheister.
04.12.2015
Stuttgart
Referendarausbildung Rechtsanwaltskammer Stuttgart: Der Anwalt im Verwaltungsverfahren und im Verwaltungsprozess
Wintersemester 2015/2016
Hochschule für Technik, Stuttgart, University of Applied Sciences
„International Public Building Law"
Mastercourse International Building Project Management, Mastercourse International Infrastructure, Technology and Management: International Public Building Law/International Juridical Project Management
Wintersemester 2015/2016
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen/Geislingen,
Bachelor-Studiengang Stadtplanung, Vorlesung Bau- und Planungsrecht II
08.10.2015
Stuttgart
vhw-Seminar: "Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
07.10.2015
Heusenstamm
DAI-Seminar „Lärm in der verwaltungsrechtlichen Praxis" (gemeinsam mit Herrn Bernd Kögel)
21.08.2015
Heilbronn
Referendarausbildung Rechtsanwaltskammer Stuttgart: Der Anwalt im Verwaltungsverfahren und im Verwaltungsprozess
19.08.2015
Stuttgart
Referendarausbildung Rechtsanwaltskammer Stuttgart: Der Anwalt im Verwaltungsverfahren und im Verwaltungsprozess
21.07.2015
München
vhw-Seminar: "Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
11.06.2015
Frankfurt
vhw-Seminar: "Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
Sommersemester 2015
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen/Geislingen, Bachelor-Studiengang Stadtplanung, Vorlesung Bau- und Planungsrecht I
19.05.2015
Frankfurt, Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes
Vortrag: "Juristische Gesichtspunkte zur Werbung für Sportwetten und Sportwettenanbieter", Workshop: "Gemeinsam gegen Spielmanipulation"
10.03.2015
Techn. Universität Kaiserslautern
Tagung Baulandmanagement – ein Ansatz nachhaltiger Stadtentwicklung;
Veranstaltung: „Bestandsschutz; ein Hemmnis für die Überbauung von Brachflächen"
09.03.2015
Hamburg
vhw-Seminar: "Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
26.02.2015
Ulm
Referendarausbildung Rechtsanwaltskammer Stuttgart: Der Anwalt im Verwaltungsverfahren und im Verwaltungsprozess
25.02.2015
Stuttgart
Referendarausbildung Rechtsanwaltskammer Stuttgart: Der Anwalt im Verwaltungsverfahren und im Verwaltungsprozess
29.01.2015
Leipzig
21. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht des Deutschen Anwaltsinstitut e.V., "Fluglärm in der Rechtsprechung des 4. Senats"
Wintersemester 2014/2015
Hochschule für Technik Stuttgart, University of Applied Sciences
"International Public Building Law"
Master Course International Building Project Management, Master Course International Infrastructure, Technology and Management: International Public Building Law/International Juridical project Management
Wintersemester 2014/2015
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen/Geislingen Bachelor-Studiengang Stadtplanung
Bau- und Planungsrecht II
11.12.2014
Hamburg
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
29.08.2014
Kiel
DAI-Seminar „Lärm in der verwaltungsrechtlichen Praxis" (gemeinsam mit Herrn Dipl.-Ing. Bernd Kögel)
12.05.2014
Köln
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen"
04.04.2014
Heusenstamm
DAI-Seminar „Städtebauliche Verträge – Aktuelle Entwicklungen und Lösungen" (Gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Michael Quaas)
01.04.2014
Hannover
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen"
Sommersemester 2014
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen/Geislingen Bachelor-Studiengang Stadtplanung
Bau- und Planungsrecht I
10.12.2013
Mannheim
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
13.11.2013
Berlin
vhw-Seminar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen" (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
08.10.2013
Düsseldorf
DAI-Seminar „Lärm in der verwaltungsrechtlichen Praxis" (gemeinsam mit Herrn Dipl.-Ing. Bernd Kögel)
18.07.2013
München
vhw-Semiar: „Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen". (gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
16.03.2013
Bochum
DAI-Seminar „Städtebauliche Verträge – Aktuelle Entwicklungen und Lösungen" (gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Michael Quaas)
08.02.2013
Berlin
DAI-Seminar „Lärm in der verwaltungsrechtlichen Praxis" (gemeinsam mit Herrn Dipl.-Ing. Bernd Kögel)
Wintersemester 2013/2014
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen/Geislingen Bachelor-Studiengang Stadtplanung
Bau- und Planungsrecht II
Sommersemester 2013
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen/Geislingen Bachelor-Studiengang Stadtplanung
Bau- und Planungsrecht I
07.12.2012
Kiel
vhw-Seminar "Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen"
(gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
15.11.2012
Düsseldorf
DAI-Seminar "Städtebauliche Verträge - Aktuelle Entwicklungen und Lösungen"
(gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Michael Quaas)
24.10.2012
Berlin
DAI-Seminar "Städtebauliche Verträge - Aktuelle Entwicklungen und Lösungen"
(gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Michael Quaas)
15.10.2012
Leipzig
vhw-Seminar "Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen"
(gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
19.06.2012
Hannover
vhw-Seminar "Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen
(gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
24.04.2012
Essen
vhw-Seminar "Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen"
(gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
23.03.2012
Heusenstamm
DAI-Seminar "Städtebauliche Verträge - Aktuelle Entwicklungen und Lösungen"
(gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Michael Quaas)
20.03.2012
Berlin
vhw-Seminar "Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen"
(gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
Sommersemester 2012
Hochschule für Technik Stuttgart, University of Applied Sciences
Master Course International Building Project Management, Master Course International Infrastructure, Technology and Management: International Public Building Law/International Juridical Project Management
Sommesemester 2012
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen/Geislingen
Bachelor-Studiengang Stadtplanung
Bau- und Planungsrecht I
24.11.2011
Mannheim
vhw-Seminar "Behördliches Einschreiten gegen nachbarliche Beeinträchtigungen durch Immissionen"(gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
25.10.2011
Hochschule für Technik/University of Applied Sciences Stuttgart
Symposium "Master Planning - Paradigm Shift in Urban Planning?"; "Legal Restrictions versus Room for Self-Organizing Procedures"
17.02.2010/19.08.2011
OLG Stuttgart/RAK Stuttgart
Referendarausbildung "Der Anwalt im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess"
Sommersemester 2011
Hochschule für Technik Stuttgart, University of Applied Sciences
Master Course International Building Project Management, Master Course International Infrastructure, Technology and Management: International Public Building Law/International Juridical Project Management
Sommesemester 2011
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen/Geislingen
Bachelor-Studiengang Stadtplanung
Bau- und Planungsrecht I
21.03.2011
München
vhw-Seminar „Rechtsfragen des öffentlichen und privaten Nachbarrechts"
(gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
10.02.2011
Hessen
vhw-Seminar „Rechtsfragen des öffentlichen und privaten Nachbarrechts"
(gemeinsam mit Herrn Detlef Stollenwerk)
02.12.2010
Leinfelden-Echterdingen
vhw-Seminar „Vertiefung zum Recht der städtebaulichen Verträge"
(gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Michael Quaas)
06.05.2010
Leinfelden-Echterdingen
vhw-Seminar: „Einführung in das Recht der städtebaulichen Verträge, Vorbereitung und Abschluss, Umgang mit Abwicklungsproblemen"
(gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Michael Quaas)
16.02.2010/16.08.2010
OLG Stuttgart/RAK Stuttgart
Referendarausbildung "Der Anwalt im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess