Rechtsanwältin

Dr. Alessia Porta

Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit:

  • Krankenhausfinanzierungsrecht
  • Krankenhausplanungsrecht
  • (Zahn-) ärztliches Berufs- und Zulassungsrecht
  • Apothekenrecht, Arzneimittelrecht
  • Arzt- und Medizinstrafrecht
  • Vergaberecht
  • Beamtenrecht

 

Kurzvita:

Alessia Porta studierte an der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg sowie an der Universitá di Bologna und promovierte an der Ruhr-Universität Bochum bei Prof. Dr. Stefan Huster. Sie ist Referentin beim Deutschen Anwaltsinstitut in den Fachbereichen Verwaltungsrecht und Medizinrecht.

Veröffentlichungen

  • „Notfallleistungen – Großes Manko für die Kleinen“, f&w 5/23 S. 448 ff.
  • „Rechts- und Anwendungsprobleme der Beleihung Privater in besonderen Bereichen des Verwaltungsrechts“, DVBl. 2022, S. 1014 ff.
  • Tagungsbericht 16. Jahresarbeitstagung Medizinrecht – Expertenkonferenz öffentliches Gesundheitsrecht vom 5. bis 6.3.2021, NZS 2021, Heft 14, S. 553 – 555
  • KHZG – Fehler vermeiden durch digitale Strukturen (zusammen mit Dr. Moritz Quaas), f&w 2021, Heft 2, S. 170 – 172
  • KHZG – Digitales Update für Kliniken (zusammen mit Dr. Moritz Quaas), f&w 2021, Heft 1, S. 72 – 74

Veranstaltungen

10. – 11. März 2023
18. Jahresarbeitstagung Medizinrecht des DAI
„Auslagerung von Krankenhausleistungen im Lichte des Krankenhausfinanzierungs- und Vergütungsrechts“

10. – 11. Juni 2022
28. Jahresarbeitstagung Verwaltunsgrecht des DAI
„Rechts- und Anwendungsprobleme der Beleihung Privater in besonderen Bereichen des Verwaltungsrechts“

Kontakt