Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit:
Kurzvita:
Moritz Quaas studierte an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und promovierte an der Ruhr-Universität Bochum zum Thema „Rechtsfragen der ambulanten Versorgung im Krankenhaus“ bei Prof. Dr. Stefan Huster. Moritz Quaas ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Er ist Lehrbeauftragter der Universität Stuttgart im Masterstudiengang „M.Sc. Planung und Partizipation“ und wirkt regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen des Deutschen Anwaltsinstituts (DAI) mit.
I. Kommentare, Bücher
II. Aufsätze
Wintersemester 2023/2024
Universität Stuttgart
Vorlesung „Planungs- und Partizipationsverfahren in der rechtlichen Praxis“
im Masterstudiengang „M.Sc. Planung und Partizipation“
30.Juni – 01. Juli 2023
29. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht des DAI
Chat-Moderation der Veranstaltung im Live-Stream
29. Juni 2023
„VwGO – Update“ Fortbildungsveranstaltung des DAI
Chat-Moderation der Veranstaltung im Live-Stream
10. – 11. März 2023
18. Jahresarbeitstagung Medizinrecht des DAI
Chat-Moderation der Veranstaltung im Live-Stream
09. März 2023
„Aktuelles zur Vergütung von Krankenhausleistungen“ Fortbildungsveranstaltung des DAI
Chat-Moderation der Veranstaltung im Live-Stream
Wintersemester 2022/2023
Universität Stuttgart
Vorlesung „Planungs- und Partizipationsverfahren in der rechtlichen Praxis“
im Masterstudiengang „M.Sc. Planung und Partizipation“
01. – 02. Juli 2022
17. Jahresarbeitstagung Medizinrecht des DAI
Chat-Moderation der Veranstaltung im Live-Stream
30. Juni 2022
„Aktuelles zur Vergütung von Krankenhausleistungen“ Fortbildungsveranstaltung des DAI
Chat-Moderation der Veranstaltung im Live-Stream
10. – 11. Juni 2022
28. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht des DAI
Chat-Moderation der Veranstaltung im Live-Stream
09. Juni 2022
„VwGO – Update“ Fortbildungsveranstaltung des DAI
Chat-Moderation der Veranstaltung im Live-Stream
Wintersemester 2021/2022
Universität Stuttgart
Vorlesung „Planungs- und Partizipationsverfahren in der rechtlichen Praxis“
im Masterstudiengang „M.Sc. Planung und Partizipation“
05. – 06. März 2021
16. Jahresarbeitstagung Medizinrecht des DAI
Chat-Moderation der Veranstaltungen im Live-Stream
Wintersemester 2020/2021
Universität Stuttgart
Vorlesung „Planungs- und Partizipationsverfahren in der rechtlichen Praxis“
im Masterstudiengang „M.Sc. Planung und Partizipation“
Wintersemester 2019/2020
Universität Stuttgart
Vorlesung „Planungs- und Partizipationsverfahren in der rechtlichen Praxis“
im Masterstudiengang „M.Sc. Planung und Partizipation“
Wintersemester 2018/2019
Universität Stuttgart
Vorlesung „Planungs- und Partizipationsverfahren in der rechtlichen Praxis“
im Masterstudiengang „M.Sc. Planung und Partizipation“
Wintersemester 2017/2018
Universität Stuttgart
Vorlesung „Planungs- und Partizipationsverfahren in der rechtlichen Praxis“
im Masterstudiengang „M.Sc. Planung und Partizipation“
17. Februar 2017
didacta, die Bildungsmesse, Messe Stuttgart
Vortrag „Kita-und Kindergartenrecht Baden-Württemberg – Aktuelle Themen für die kommunale Praxis zum Kita-und Kindergartenrecht“ gemeinsam mit Frau Christiane Dürr und Frau Christa Engemann
Wintersemester 2016/2017
Universität Stuttgart
Vorlesung „Planungs- und Partizipationsverfahren in der rechtlichen Praxis“
im Masterstudiengang „M.Sc. Planung und Partizipation“
14. April 2016
DAI Ausbildungszentrum in Bochum
14. Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht des Deutschen Anwaltsinstitut e.V. (DAI)
Vortrag „Bezüge des Handels- und Gesellschaftsrechts zum Handwerks- und Gewerberecht“
Wintersemester 2015/2016
Universität Stuttgart
Vorlesung „Planungs- und Partizipationsverfahren in der rechtlichen Praxis“
im Masterstudiengang „M.Sc. Planung und Partizipation“
20. Mai 2015
Karlsruhe
vhw-Seminar: „LBO-Novelle 2014: Die vorgesehenen Änderungen im Überblick“ (gemeinsam mit Hr. Manfred Busch)
29. April 2015
Mannheim
vhw-Seminar: „LBO-Novelle 2014: Die vorgesehenen Änderungen im Überblick“ (gemeinsam mit Hr. Manfred Busch)
22. April 2015
Leinfelden-Echterdingen
vhw-Seminar: „LBO-Novelle 2014: Die vorgesehenen Änderungen im Überblick“ (gemeinsam mit Hr. Manfred Busch)
Wintersemester 2014/2015
Universität Stuttgart
Vorlesung „Planungs- und Partizipationsverfahren in der rechtlichen Praxis“
im Masterstudiengang „M.Sc. Planung und Partizipation“
Möhringer Landstraße 5 (Schiller-Haus)
70563 Stuttgart
Telefon (0711) 9 01 32-0
Fax (0711) 9 01 32-99
E-Mail info@quaas-partner.de
Märkische Straße 115
44141 Dortmund
Telefon (0231) 22 24 28-30
Fax (0231) 22 24 28-31
E-Mail info-do@quaas-partner.de
© All Rights Reserved.